Autismus-Spektrum-Störung: Was bedeutet das für unser Kind?
ASS ist eine neurologische Entwicklungsvariante, die sich insbesondere auf die Bereiche Kommunikation, soziale Interaktion, Kognition und Motorik auswirken kann. Man spricht von einem Spektrum, weil sich Autismus bei jedem Menschen unterschiedlich zeigt – es gibt kein einheitliches Erscheinungsbild.
Mögliche frühe Anzeichen für ASS im Kleinkindalter können sein:
- Kaum Blickkontakt, kein soziales Lächeln, neutrales Gesicht
- Verzögerte Sprachentwicklung
- Stereotypien (Schaukeln mit dem Körper, mit den Händen flattern, etc.)
- Setzt keine Zeigegeste ein, teilt seinen Aufmerksamkeitsfokus nicht
- Reagiert nicht auf den eigenen Namen
- Fixierung auf Objekte (z.B. drehendes Rad eines Spielzeugautos)
- Schwierigkeiten bei Veränderungen der Routine
- Schwierigkeiten, soziale Signale zu verstehen
- Schwierigkeiten, mit anderen in Kontakt zu treten
- Eigene Emotionsregulation ist schwierig
- ...
Frühzeitige und gezielte Unterstützung kann einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung betroffener Kinder haben. Deshalb bieten wir in unserem Zentrum eine intensive Frühintervention (IFI) für Kinder an, die sich zwei Jahre vor dem Schuleintritt befinden.
IFI bedeutet Intensive Frühintervention
Der Früherziehungsdienst Freiburg hat im Auftrag der Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) und ihres Amtes für Sonderpädagogik (SoA) Ende August 2023 ein IFI-Zentrum in Granges-Paccot eröffnet.
Eine multidisziplinäre Arbeitsgruppe hat das IFI-Konzept für den Kanton Freiburg erarbeitet.
Das Angebot berücksichtigt die Bestimmungen des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) und orientiert sich an wissenschaftlich erprobten Ansätzen und Methoden.
Neue Aufnahmen von Kindern ins IFI-Zentrum
Liebe Eltern,
Für einen Start im August 2026, sind Anmeldungen ab 1. Dezember 2025 und bis am 30. April 2026 möglich.
Schreiben Sie uns bei Fragen unter ifi [at] fed-freiburg.ch. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Das neue Anmeldeformular mit Informationen zu den Kriterien und dem Aufnahmeverfahren finden Sie ab Oktober auf dieser Seite.