Direkt zum Inhalt
  • Français
  • Deutsch

Suchformular

Startseite
  • Home
  • Angebot
  • Kontakt
  • Portrait
  • Ressourcen
Entwicklung fördern

Entwicklung fördern

Zusammen wirken

zusammen wirken

Eltern stärken

Eltern stärken

Lieber unterstützen

lieber früh unterstützen

Willkommen

 

Der Früherziehungsdienst wünscht frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr … und lädt Sie zu einem Tanz ein.



https://youtu.be/oQo7yvF-Scs

 

News

19. Oktober 2020 -

Berufspraktikantin/en

Im Schuljahr 2021/22 bieten wir eine Stelle an für eine/n

Berufspraktikantin/en

 

Stellenantritt Ende August 2021. Marianne Schmuckli steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung unter 026 484 23 00 oder 078 731 51 79. Bewerbungen sind bis am 31. Oktober 2020 an die folgende Adresse zu richten: Direktion FED, Rte de Villars-les-Joncs 3, 1700 Freiburg oder info [at] fed-freiburg.ch

PDF Icon berufspraktikum fed freiburg 2021-22.pdf
30. Juni 2020 -

Tätigkeitsbericht 2019: Unser Ziel ist die Partizipation

Der Früherziehungsdienst informiert über seine Schwerpunkte und Aktivitäten im 2019. Nun hoffen wir, dass unser Bericht Ihr Interesse weckt und unser Engagement Sie überzeugen kann.

PDF Icon Tätigkeitsbericht 2019 FED.pdf
17. November 2019 -

Glückliche Gesichter an der Matinée mit Lorenz Pauli

Der FED lud alle Kinder mit der ganzen Familie zu lustigen Geschichten und einem Znüni in die Aula Tafers ein. Es war ein gelungener Abschluss der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag unseres Dienstes: Es wurde ganz viel gelacht! 

 

20. September 2019 -

Eine Woche im Freien

Der Früherziehungsdienst nahm an der Woche "Ab in die Natur- draussen Lernen" des WWF teil, die vom 16. bis 20. September 2019 stattfand.

 

Die Möglichkeit für Kinder und ihre Eltern, viele neue Entdeckungen zu machen......

 

Echte Momente des Glücks...

20. September 2019 -

Kinderrechte in der frühen Kindheit

Der Früherziehungsdienst beteiligte sich an der 4. Kantonalen Tagung "Ich mache mit! ». Draussen im Moncor-Wald wurde über die Kinderrecht in ihren ersten Lebensjahren diskutiert.

 

Die TeilnehmerInnen erprobten spielerisch, wie Eltern und Fachleute ein kleines Kind bei seiner täglichen Suche nach Autonomie unterstützen können. Das Rollenspiel wurde von Heilpädagogischen Früherzieherinnen angeleitet und hatte zum Ziel die Partizipation des Kindes zu fördern.

 

Am 20. November 2019 feiern wir den 30. Jahrestag der UNO-Kinderrechtskonvention: Jedes Kind hat das Recht auf eine bestmögliche Entwicklung und dies unabhängig von seinen körperlichen oder geistigen Fähigkeiten.

  

weitere News im Archiv

Anmeldungen und Auskünfte

Online-Anmeldung für eine Entwicklungsablärung

Unser Sekretariat steht jeden Morgen von 8h00 -11h30 zu Ihrer Verfügung.

Mitteilung an unsere Eltern

Schwimmbad

Das Schwimmbad der Stiftung Les Buissonnets ist zur Zeit wegen COVID 19 für die Familien des FED nicht verfügbar. 
 

Buchtipp

Ilse Achilles

Ilse Achilles beschreibt, wie sich die Geschwister der Kinder mit einer Behinderung entwickeln. Sie nehmen Rücksicht und tragen früh einen Teil der Verantwortung. Die Autorin erklärt, welche Chancen und Risiken mit der besonderen Familienkonstellation verbunden sind. Und sie zeigt an vielen Beispielen, wie Eltern und soziales Umfeld die Entwicklung der Geschwister unterstützen und Gefährdungen vermeiden oder verringern können.

 

  • Impressum
  • Stellenangebote / Praktika

Früherziehungsdienst Freiburg
Rte de Villars-les-Joncs 3
1700 Freiburg
T 026 484 21 13 | F 026 484 23 09
info [at] fed-freiburg.ch
 

Freiburg, Oktober 2018
© Früherziehungsdienst Freiburg

Die Trägerschaft des Früherziehungsdienstes Freiburg ist die Stiftung Les Buissonnets.